Bei Bedarf betreuen Karin Hoffmann und Steve Grziwa die Kinder und Jugendlichen auf der onkologischen Station physiotherapeutisch. Die Physiotherapie erfolgt auf ärztliche Anordnung.
Die Behandlungsräume und die Turnhalle befinden sich auf der Ebene 05. Dort kann die Therapie stattfinden, wenn der Patient die Station verlassen darf. Ansonsten werden die Kinder und Jugendlichen auf der Station behandelt.
Betreut werden vor allem
- Kinder mit Knochentumoren vor und nach der Operation
- Kinder nach langer Bettlägerigkeit, wenn sie sich nicht allein mobilisieren können
- Kinder mit Lungenproblemen
- Kinder mit Hirntumoren
- Kinder mit Entwicklungsverzögerungen
Folgende Therapien bieten die Physiotherapeuten an
- Bobath / Vojta
- Psychomotorik
- Atemtherapie
- Orofaziale Regulationstherapie
- Allgemeine Mobilisation und Kräftigung
- Gelenkmobilisation nach Gelenkersatz
Zusätzlich zur Physiotherapie stehen während der Dienstzeiten die Räumlichkeiten auf der Ebene 05 nach vorheriger Einführung durch die Physiotherapeuten zur Verfügung. Die Benutzung erfolgt auf eigene Verantwortung und muss aus versicherungstechnischen Gründen mit einer Unterschrift bestätigt werden.
Auch die Angehörigen haben die Möglichkeit, den Kraftraum, die Turnhalle und das Bewegungsbad auf der Ebene 05 nach vorheriger Absprache zu nutzen.
Ansprechpartner: Karin Hoffmann, Steve Grziwa