Offene, randomisierte CESAR Studie zur Evaluation einer pharmakologisch-individualisierten Behandlung mit Cabazitaxel gegenüber einer Standarddosierung
Die Studie rekrutiert aktuell Patienten
CABAZITAXEL ist ein intravenöses Chemotherapeutikum, welches bereits regulär verfügbar ist und nach vorheriger Chemotherapie mit Docetaxel und ggf. nach Versagen einer modernen Hormonentzugstherapie mit Abiraterone/Enzalutamid angewandt wird. Obwohl das Medikament vergleichsweise gut verträglich ist, kann in Folge der Therapie ein Mangel an neutrophilen Leukozyten kommen, was wiederum eine fieberhafte Infektion nach sich ziehen kann. Bislang wird Cabazitaxel initial immer gleich dosiert. In dieser Studie wird eine individuelle Dosierung des Chemotherapeutikums im Vergleich zur Standarddosierung überprüft, um bei möglichst gleicher Wirksamkeit eine bessere Verträglichkeit zu erreichen.
Informationen für Patienten
Diese Studie richtet sich an Patienten, die an einem metastasierten Prostatakarzinom erkrankt sind, das nicht mehr auf die konventionelle Hormontherapie anspricht (kastrationsresistentes Stadium). Es muss bereits Chemotherapie mit Docetaxel durchgeführt worden sein. Auch eine Therapie mit Abiraterone oder auch Enzalutamid darf bereits durchgeführt worden sein, muss es aber nicht. Im Rahmen der Chemotherapie wird 1 x alle 3 Wochen über den Zeitraum von maximal 18 Wochen eine Chemotherapie mit Cabazitaxel entweder in der Standarddosis oder in einer individualisierten Dosis verabreicht.
Die Studie ist geschlossen.