Zentrum Familiärer Brust- und Eierstockkrebs
Fast Track-Analyse bei Brustkrebs / Analyse bei Olaparib-Therapie
Olaparib-Therapie (Lynparza ®) Bei Wiederauftreten einer Eierstockkrebserkrankung kann bei Vorliegen von genetischen Veränderungen (Mutationen) in BRCA1 oder BRCA2 in Tumorzellen und/oder Blutzellen eine Therapie mit dem Medikament Lynparza ® (Wirkstoff: Olaparib) in Frage kommen. Zur Entscheidung, ob dieses Medikament angewendet wird, werden genetische Analysen vom Institut für Pathologie an Tumorzellen sowie an einer Blutprobe durch das Institut für Humangenetik durchgeführt. Wenn die Ergebnisse der genetischen Testungen vorliegen, können die behandelnden Ärzte über den Einsatz von Lynparza ® entscheiden. Die genetische Beratung bezüglich des Wiederauftretens einer Eierstockkrebserkrankung und der Frage nach einer Therapie mit Lynparza ® findet im Rahmen einer Fast Track-Analyse statt (s.o.). Die Terminvergabe erfolgt telefonisch nach Eingang des Fast Track-Formulars.
Aktuelle Information auf Grund der Coronavirus-Pandemie
Sehr geehrte Ratsuchende,
angesichts der zunehmenden Coronavirus-Infektionen in Deutschland schränken wir - wie viele der spezialisierten Zentren des Konsortiums- unsere Sprechstundenkapazitäten vorübergehend ein. Dies geschieht, um das Infektionsrisiko sowohl unserer PatientInnen als auch ÄrztInnen auf ein Mindestmaß zu reduzieren und ärztliche Kapazitäten für die Betreuung von Erkrankten bereit zu halten. Wir bitten daher um Ihr Verständnis, dass es vorübergehend bei regulären Terminen zu Verzögerungen kommen kann und bereits bestehende Termine ggf. verschoben werden müssen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen für dringliche Fälle bzw. aktuelle Befundabklärungen weiterhin zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich hierzu über die üblichen Kontaktwege an uns.
Sobald sich die Situation normalisiert hat, werden wir Ihnen dies an dieser Stelle mitteilen. Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund!
Ihr Team des Zentrums für familiären Brust- und Eierstockkrebs Münster