Barrierefreiheit
Zum Hauptinhalt springen

Brustkrebszentrum
UKM | Clemenshospital

Herzlich willkommen im

Brustkrebszentrum UKM | Clemenshospital

Über uns

Ganzheitliche abgestimmte Hilfe bei Brustkrebs

Im Brustkrebszentrum UKM | Clemenshospital arbeiten Expert*innen unterschiedlicher Fachbereiche bei der Früherkennung, Diagnostik, Behandlung und Nachsorge von Brustkrebs und bei der Aufklärung von Patientinnen eng zusammen. Neben fachlicher Kompetenz und innovativer Technik ist die persönliche Begleitung besonders wichtig.

Für unsere Patient*innen bedeutet dies: Abgestimmte Entscheidungsfindung, optimale Therapiestrategie, ganzheitliche Behandlung nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen – alles unter einem universitären Dach.

Unsere Schwerpunkte

Brustdiagnostik

Bei Beschwerden oder Veränderungen der Brust steht Ihnen unser erfahrenes Team zur Seite – von der ersten Untersuchung bis zur sicheren Abklärung. Wir bieten Ihnen modernste Diagnoseverfahren wie Brustultraschall, Gewebeentnahmen (Biopsien) und die gezielte Abklärung von Brustknoten, um möglichst frühzeitig Klarheit zu schaffen. Dabei arbeiten wir eng vernetzt in einem interdisziplinären Team und stimmen alle Schritte individuell auf Ihre Situation ab – einfühlsam, präzise und auf dem neuesten Stand der Medizin.

Mehr Infos

Therapie von Brusterkrankungen

Ob gutartig oder bösartig – wir behandeln alle Brusterkrankungen mit einem ganzheitlichen Therapieansatz und modernster Medizin. Nach einer sorgfältigen Diagnose bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten, individuell auf Ihre Situation abgestimmt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Brustchirurgie – mit ausgewiesener Expertise in der Tumorchirurgie, Brustrekonstruktion und Brustkorrektur.

Mehr Infos

Familiäre Vorbelastung Brustkrebs

Etwa fünf bis zehn Prozent aller Brust- und Eierstockkrebserkrankungen entstehen aufgrund einer erblichen Veranlagung, wie z. B. Veränderungen in den BRCA1- oder BRCA2-Genen. Trägerinnen dieser Genveränderungen haben ein erhöhtes Erkrankungsrisiko – oft bereits vor dem 50. Lebensjahr. Im UKM Brustzentrum bieten wir umfassende Beratung, genetische Testung und individuelle Präventions- und Behandlungsstrategie.

Mehr Infos

Kontakt

Ambulanz/Brustsprechstunde

Terminvereinbarung (Mo. bis Fr. 08.00-15.30 Uhr)
 +49 251 83-48278
brustzentrum@ukmuenster.de 

Sprechzeiten: 
Montags und Mittwochs: 09.00–18.00 Uhr
Dienstags: 09.00–16.00 Uhr
Freitags:   09.00–15.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Kontakt

Institut für Klinische Radiologie
Senologische Radiologie
Terminvereinbarung:
 +49 251 83-47340

Institut für Humangenetik
Terminvereinbarung:
 +49 251 83-53208

Dr. med. Joke Tio

Dr. med. Joke Tio

Zentrums-Koordinatorin
 

UKM-OnlineTalk: "Brustkrebs" - mit Dr. Joke Tio & Prof. Tobias Hirsch vom UKM-Brustzentrum

 

Von der Diagnose bis zur Brustrekonstruktion mit Eigengewebe: Patientin spricht über Brustkrebs